Investmentanalyse 2025

Finanzanalyse für echte Investmententscheidungen

Wir bilden seit 2018 Analysten aus, die Portfolios mit Verstand bewerten. Keine magischen Formeln – nur bewährte Methoden, die in volatilen Märkten funktionieren.

Moderne Finanzanalyse-Workspace mit mehreren Bildschirmen und Marktdaten

Drei Säulen unserer Analyse-Ausbildung

Unser Ansatz basiert auf praktischer Erfahrung mit institutionellen Mandaten. Was Sie bei uns lernen, stammt direkt aus dem Portfolio-Management, nicht aus Lehrbüchern.

Fundamentalanalyse für Praktiker

Bilanzen lesen ist der Anfang. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Geschäftsmodelle wirklich verstehen – und wo Zahlen lügen können. Mit echten Fallstudien aus den letzten drei Jahren.

Marktdynamik verstehen

Technische Indikatoren sind nützlich, aber Kontext ist wichtiger. Lernen Sie, wie makroökonomische Trends mit Unternehmensdaten zusammenhängen – besonders wenn beide sich widersprechen.

Risikomanagement ohne Panik

Jede Investition hat Risiken. Wir trainieren Sie darin, diese systematisch zu bewerten und zu dokumentieren – so wie es bei institutionellen Investoren Standard ist.

Ihr Weg zur Investment-Kompetenz

Das Programm startet im September 2025 und läuft über neun Monate. Berufsbegleitend konzipiert, mit flexiblen Praxismodulen.

1

Grundlagen & Bilanzanalyse

Zwei Monate intensiv: Accounting-Basics, Cashflow-Statements, erste Bewertungsmodelle. Sie arbeiten mit realen Geschäftsberichten aus DAX und MDAX.

2

Marktanalyse & Sektorvergleiche

Drei Monate Vertiefung: Wie unterscheiden sich Branchen? Welche Kennzahlen sind wo relevant? Praktische Übungen mit aktuellen Marktdaten von 2024/2025.

3

Portfolio-Konstruktion live

Zwei Monate Praxis: Bauen Sie ein simuliertes Portfolio mit 50.000 Euro Startkapital. Dokumentieren Sie jede Entscheidung – und lernen Sie aus den Fehlern.

4

Abschlussprojekt mit Feedback

Finale zwei Monate: Erstellen Sie eine vollständige Investment-These für ein Unternehmen Ihrer Wahl. Präsentation vor erfahrenen Analysten inklusive.

Warum unsere Absolventen weiterkommen

Realistische Szenarien statt Theorie

Sie arbeiten mit echten Daten aus volatilen Marktphasen. Wir nutzen die Turbulenzen von 2022 bis 2024 als Lehrmaterial – weil dort die interessanten Lektionen stecken.

Mentoren aus der Praxis

Unsere Dozenten managen aktiv Portfolios oder arbeiten in der Finanzanalyse. Kein akademisches Personal ohne Markterfahrung.

Flexibles Lerntempo

Wochenend-Workshops kombiniert mit Online-Modulen. Die meisten Teilnehmer arbeiten Vollzeit und organisieren sich den Stoff selbst.

Lernmethoden entdecken
Detaillierte Finanzcharts und Analysewerkzeuge auf modernem Display
Professionelles Analyseteam bei der Diskussion von Markttrends
Moderne Finanzanalyse-Software mit Echtzeit-Datenvisualisierung

Wer hinter dem Programm steht

Unsere Methodik entstand aus jahrelanger Arbeit mit institutionellen Kunden. Hier lernen Sie von jemandem, der selbst täglich Investmententscheidungen trifft.

Programmleiter und erfahrener Finanzanalyst Arved Timmermann

Arved Timmermann

Programmleiter & Senior Analyst

Die besten Analysten, die ich kenne, haben alle eines gemeinsam: Sie wissen, was sie nicht wissen. Genau das versuche ich weiterzugeben – ein gesundes Misstrauen gegenüber zu einfachen Antworten.

Erfahrung: 14 Jahre Portfolio-Management
Schwerpunkt: Value-Investing & Risikobewertung
Ausbildung: CFA Charterholder seit 2016